News & Presse

Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz setzt auf Radiology Advanced

07. Mai 2025 – Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz hat seine teleradiologische Versorgung erfolgreich neu aufgestellt. Seit März 2022 arbeitet das 502-Betten-Haus mit dem Berliner Dienstleister RA Radiology Advanced zusammen, nachdem die vorherige Kooperation mit dem Klinikum Görlitz aufgrund struktureller Veränderungen nicht mehr aufrechterhalten werden konnte.

Weiterlesen …

Links Text, recht Dr. Ehssan Ghadamgahi, sitzend an einem Tisch

Teleradiologie auf dem Weg zur unverzichtbaren Unterstützung

25. Februar 2025 – Die Teleradiologie ist längst kein Nischenangebot mehr, in den letzten Jahren haben sich die Wahrnehmung und Akzeptanz grundlegend gewandelt. „Während wir früher noch Überzeugungsarbeit leisten mussten, wird die Teleradiologie mittlerweile aktiv von Kliniken eingefordert – sowohl von Radiologen als auch von der Geschäftsführung“, sagt Dr. Ehssan Ghadamgahi, Gründer und CEO von RA Radiology Advanced, einem führenden Anbieter für teleradiologische Dienstleistungen.

Zur Pressemitteilung

Links Text, rechts ein Radiologe der einen Befund diktiert

Innovative Teleradiologie auf höchstem Niveau

29. November 2024 - In der medizinischen Versorgung stand und steht Deutschland vor immensen Herausforderungen: Personalmangel, Qualitätsunterschiede und Defizite in der Digitalisierung prägen vielerorts das Bild. Doch wo andere Probleme sehen, entstand für den Radiologen Dr. Ehssan Ghadamgahi die Motivation, Lösungen zu schaffen. „Bereits in der Facharztausbildung habe ich gesehen, dass die Patientenbehandlung und Versorgungsqualität in weiten Teilen Deutschlands nicht das Niveau erreichen, das sie sollten.

Zur Pressemitteilung

Links Text, recht Rechts ein Röntgengerät mit dazugehörigen RIS

Tiefe Systemintegration revolutioniert die moderne Teleradiologie

25. September 2024 – Die harte Arbeit und Mühen haben sich ausgezahlt: Radiology Advanced (RA), einer der führenden Teleradiologie-Anbieter in Deutschland, arbeitet nun mit rund 95 Prozent seiner Kunden im nahtlos integrierten Workflow. Dadurch gewährleistet das Unternehmen ein äußerst hohes Effizienz-Niveau im Rahmen der Zusammenarbeit und sorgt für signifikante Kosteneinsparungen sowie Zeitersparnisse auf Kundenseite.

Zur Pressemitteilung

Eine Teleradiologin befundet ein Bild, Prof. Dr Clemens Fitzek deutet auf etwas

Der Hürdenlauf zur Teleradiologie

01. April 2024 – Teleradiologie ermöglicht eine schnelle Befundung rund um die Uhr, doch der Weg dorthin ist oft komplex.

Regulatorische Vorgaben, technische Anforderungen und die Wahl des richtigen Anbieters sind entscheidend. Wie Kliniken diese Herausforderungen meistern und die Patientenversorgung optimieren können, beschreibt Dr. Ehssan Ghadamgahi, Geschäftsführer Radiology Advanced, im "Klinik Management aktuell, Special DMEA 2024".

Zum Artikel

Ein Gesicht aus blauen elektrischen Impulsen entstandenes Gesicht rechts, links Schrift

Noch schneller und präziser mit dem Einsatz von KI

07. März 2024 - Gutes noch besser machen: Das ist der Anspruch von Radiology Advanced, einem der bundesweit führenden Anbieter professioneller teleradiologischer Dienstleistungen, der seinen Fokus von Beginn an auf Qualität und technische Innovationen gelegt hat. Deshalb stellt das Unternehmen seinen – ausschließlich festangestellten – Radiologen die besten Werkzeuge für eine verlässliche Befundung zur Verfügung. Aktuell hat der Berliner Dienstleister die künstliche Intelligenz (KI) von Aidoc tief in den eigenen Workflow integriert.

Zur Pressemitteilung

recht zu sehen Dr. Böhme, links Schrift

Radiology Advanced eröffnet neuen Standort in München

18. Dezember 2023 - Radiology Advanced, einer der bundesweit führenden Anbieter professioneller teleradiologischer Dienstleistungen, ist auf Expansionskurs. „Um dem steten Zuwachs an Mitarbeitern und Kunden, besonders im Süden Deutschlands, noch besser gerecht werden zu können, beziehen wir im Dezember dieses Jahres neue Räumlichkeiten in München“, verkündet Gründer und Geschäftsführer Dr. Ehssan Ghadamgahi. „Damit möchten wir unseren bestehenden und zukünftigen Kunden einen noch besseren On-Site-Service bieten.“

Zur Pressemitteilung

Links Text, recht eine Schülerin in einer Radiology Advanced Academy

Radiology Advanced macht sich für Fortbildung stark

03. August 2023 – Unter dem Motto „Wir lernen nie aus.“ bietet Radiology Advanced, einer der bundesweit führenden Anbieter professioneller teleradiologischer Dienstleistungen, seinen Radiologen CME-zertifizierte Fortbildungskurse zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen rund um die Radiologie an.

Zur Pressemitteilung

Durchgreifende Gesamtlösungen gegen den Personalengpass

03. Juli 2023 - Radiology Advanced, einer der bundesweit führenden Anbieter professioneller teleradiologischer Dienstleistungen mit Sitz in Berlin, und roclub, eine neue, innovative Teleoperationsplattform zur Remote-Steuerung von Medizintechnik (anfänglich für MRT- und CT-Untersuchungen), haben eine strategische Partnerschaft für Deutschland geschlossen.

Zur Pressemitteilung

Prof. Dr. Dr. Martin Maurer (links) und Dr. Ehssan Ghadamgahi stehen in einem Institut

Qualitäts-Teleradiologie | Made by Radiology Advanced

Unser Ärztlicher Direktor, Herr Prof. Dr. Dr. Martin Maurer, spricht im healthcare-in-europe.com darüber, wie moderne Teleradiologie heute umgesetzt werden muss. "Teleradiologie ist ein probates Mittel, Radiologen in Kliniken zu entlasten und Befundung auch außerhalb regulärer Dienstzeiten sicherzustellen. Daher greifen mittlerweile viele Kliniken und Praxen auf externe Unterstützung aus der Ferne zurück. Die Qualität der abgelieferten Befunde, die verwendeten Technologien und die umgesetzten Prozesse entsprechen dabei nicht immer den Erwartungen."

Zum Artikel

Junge MRT an einem CT Gerät

Neuer Kunde Klinikum Neuwied

01. Mai 2021 - Seit April unterstützt Radiology Advanced das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied mit teleradiologischen Leistungen. Grundlage der Zusammenarbeit waren unsere standardisierten und TÜV-zertifizierten Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie die Möglichkeit, spezifische Anforderungen an den klinikinternen Workflow zuverlässig umzusetzen. Wir freuen uns über die neue Partnerschaft und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.